Kreativ mit ISO: Ästhetik jenseits der Perfektion
In Schwarzweiß wird sichtbares Rauschen oft zu charaktervollem Korn. Hebe ISO an, arbeite mit hartem Seitenlicht und betone Kontraste. Die Textur verleiht Straßen‑ und Konzertszenen eine dokumentarische Ehrlichkeit. Erzähle Geschichten, nicht nur Schärfegrade, und nutze das Korn als emotionalen Verstärker.
Kreativ mit ISO: Ästhetik jenseits der Perfektion
Für Porträts liefert moderate ISO mit weichem Fensterlicht natürliche Haut und feine Farbübergänge. Halte ISO so niedrig wie möglich, achte auf sauberen Weißabgleich und setze Reflektoren ein. Dadurch reduzierst du Nachbearbeitung, bewahrst Porenstruktur und erhältst ein warmes, glaubwürdiges Erscheinungsbild ohne künstliche Glättung.
Kreativ mit ISO: Ästhetik jenseits der Perfektion
Mit Stativ, niedriger ISO und langer Belichtung zeichnest du Wasser seidig und Städte poetisch. Bewegungsunschärfe wird zum Gestaltungsmittel, Lichtspuren malen Pfade. Plane Komposition und Zeitpunkt, prüfe Wind und Tritt, und nutze Fernauslöser – so entsteht Ruhe statt zufälliger Verwacklung.